Home
über das Kaleidoskop
über das Kaleidoskop
about Kaleidoskop (english)
Das wär ja schon die halbe Miete
Kontodaten
Stellungnahmen /Texte
Statement des aktuellen Kaleido Kollektivs zum Aufarbeitungstext
Aufarbeitungstext der alten Kaleido Gruppe
Freiraum = Raum frei von dir!
Free space = space free from you! (english)
Zur Raum“Politik“ des KALEIDOSKOP
About the Kaleidoskops room”policy” (english)
Distanzierung des Kaleidoskop vom Foodsharing Netzwerk
Kaleidoskop zur Repression 2010
Am 13. März um 9h findet im Landesgericht Josefstadt der Prozess gegen vier politische Aktivist_innen statt. Am 10.03 gibt es um 15h eine Demo gegen Repression. Mit Beginn der Uni-Besetzungen im Herbst 2009 (UniBrennt) wurde vom Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (=LVT) ein eigener Ausschuss zur Überwachung von in diesem Rahmen aktiven Menschen initiiert. Nach der Repressionswelle gegen die Tierrechtler_innen 2008 sollte nun die (uni)politische Bewegung zum Ziel der Ermittlungsarbeiten werden. Mit Mai 2009 wurde ergänzend zur bereits bestehenden breiten Überwachung begonnen, mehrere Personen und Wohnungen konkret zu observieren sowie Telefone abzuhören. Als kurz darauf Mistkübel vor dem AMS Redergasse brannten und dazu ein AMS-kritisches Video /Kommunique auf at.indymedia.org erschien, diente das als Vorwand, drei WGs und das Kaleidoskop zu durchsuchen sowie zahlreiche Gegenstände zu beschlagnahmen und drei Menschen festzunehmen. Zwei Wochen danach wurde eine weitere Person festgenommen und Untersuchungshaft über die vier (J:A:I:B:) verhängt. Sie wurden daraufhin fünf (!) Wochen in U-Haft festgehalten. Bis es zur endgültigen Anklage im Oktober 2011 kam, wurde mehrmals versucht, den Tatbestand des §278b (Terroristische Vereinigung) zu konstruieren; weitere Personen wurden vorgeladen und eine Videoaufnahme einer Abschiebung am Flughafen Wien Schwechat wurde als Vorbereitung für einen terroristischen Anschlag klassifiziert. Nun soll versucht werden, öffentliches…
Statement verschiedenster Freiräume, Vereine und Projekte zur stetig steigenden Repression
Am Nachmittag des 06.07.2010 wurde gegen 16.00 Uhr das Schloss des Vereinslokals Kaleidoskop in der Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien, von der Polizei aufgebrochen und die Tür eingetreten. Zahlreiche – teilweise private – Gegenstände wie Computer, Festplatten, Workshopmaterialien, sowie der Tresor inklusive der darin befindlichen Handkassen und Dokumente wurden mitgenommen, sowie weiterer Sachschaden angerichtet. Der Verein wurde von dem Einbruch der Exekutive nicht informiert. Um ca. 18.00 Uhr fand eine Nutzerin des Freiraums die Räumlichkeiten von der Feuerwehr verschlossen vor. Erst im Laufe des Abends konnte der Schaden begutachtet werden. Offizielle Begründung für die Hausdurchsuchung ist laut Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) der Verdacht, dass das Vereinslokal Vorbereitungs-, Lager-, sowie Ausgangsort einer gegen das Arbeitsmarktservice und deren ausbeuterische Politik gerichteten, symbolischen Aktion gewesen wäre. Offensichtlicher Grund scheint jedoch ausschließlich die örtliche Nähe des Vereinslokals. Warum das Kaleidoskop? Was sind eigentlich Freiräume? Selbstverwaltete Lokale und Projekte, die sich als Freiräume verstehen, versuchen Raum zu schaffen für eine reflektierte und selbstbestimmte Alltagsgestaltung. Nicht kommerzielle „do it yourself“- Kultur wird dringend gebraucht in einer konsumorientierten Gesellschaft. Sei es nun, um an Fahrrädern oder Kleidung zu basteln, gemeinsam zu kochen oder im gemütlichen Rahmen zu diskutieren. Von politischen Infoabenden, Workshops oder freier Preis-Politik bis…
We are not amused! Stellungnahme Durchsuchung 06.07.10
We are not amused! Stellungnahme des Kaleidoskop zur Durchsuchung am 06.07.2010 Prekäre Kulturarbeit und das Erhalten von selbst verwalteten Räumen und Projekten stellt ohnehin schon eine aufwändige Aufgabe dar. Nun meint neuerdings auch die Polizei, vertreten durch das LVT (= Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung), sich in Freiräumen austoben zu können. Am Nachmittag des 6.7.2010 wurde gegen 16h die Tür des Vereinslokals “Kaleidoskop” in der Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien eingetreten, sowie das Schloss aufgebrochen. Zahlreiche – teilweise private – Gegenstände wie Computer, Festplatten, Seifenblasenlauge, gereinigtes Petroleum für Feuerjonglage sowie der Tresor (inklusive der darin befindlichen Handkassen 2er Projekte) wurden mitgenommen. Der Verein wurde vor dem Vorfall nicht informiert. Um ca. 18h fanden Mitglieder des Freiraumes die Räumlichkeiten von der Feuerwehr verschlossen vor, im Laufe des Abends konnte der Schlüssel bei der Polizei abgeholt und der Schaden begutachtet werden. Nach Tierschützer*innen und der jüngsten Repression gegen einzelne Aktivist*innen scheint die Unterdrückungsmaschinerie nun bei der Kategorie “F” wie Freiräume, selbst verwalteten Alternativen und (gegen)Kulturarbeit angelangt zu sein. Im Falle des Kaleidoskop wurde das Konstrukt erzeugt, dass unsere Räume Vorbereitungs-, Lager- sowie Ausgangsort einer gegen das AMS in der Redergasse 1 (ca. 200 Meter entfernt) gerichteten Aktion gewesen wären, bei der vor einigen…
Kalender
aktueller Kalender
Regelmäßige Termine / regular Events
regelmäßiges im Kaleidoskop hier findet ihr alle Infos zu den regelmäßigen Events im Kaleidoskop --------------------------------------- jeden 2. und 4. Dienstag 17h30 Plenum --------------------------------------- jeden Mittwoch ab 17h Jam-Session --------------------------------------- jeder letzte Sonntag im Monat -u0026gt; Theorie Brunch ab 14h
Veranstaltung? – Infos!
Infos für Veranstaltende
Informations for event organizers (english)
Kontaktseite für Veranstaltungen
[contact-form 3 u0026#8222;Veranstaltungu0026#8220;]
Infoabende
Kontakt
Kontakt
Schlagwort:
rollstuhl
Generelle Infos
mehr Infos hier: // more infos here
2. November 2010