Monat: Dezember 2011
-
Anti-WKR out-of-action Café
Wo Aktionen passieren kommt es häufig auch auch zu Repression und Polizeigewalt. Diese Formen der Unterdrückung werden gezielt eingesetzt um Menschen zu verunsichern, zu traumatisieren und zu schädigen. Oft ist es nach solchen Erlebnissen angenehm einen Raum zu haben wo Mensch nicht alleine ist und mit anderen über das Erlebte sprechen kann. Deswegen bieten wir […]
-
F13 Worse Taste Party
Aus Solidarität mit Menschen, die nicht den szeneinternen Lookismen entsprechen, schau ob du es schaffst sie und deine eigenen am eigenen Leib zu überwinden. Kleide dich unfassbar, unpackbar schiach, geschmacklos und grausig. Wie gehabt – wer nicht schiach kommt geht trotzdem schiach… …zum Beispiel so: …
-
AhGeh Inhalt Treffen
Jeden ersten Sonntag im Monat findet das AhGeh Inhalt Treffen statt. Dort und davon ausgehend werden Inhalte des Kaleidos diskutiert, formuliert, in den Raum getragen und nach außen hin vermittelt. Da das Kaleidoskop den Anspruch eines politischen (Frei-/Schutz-)raumes hat, soll auch Fokus darauf gelegt werden, dass es genügend inhaltliche Veranstaltungen gibt. Um dem emanzipativen Charakter […]
-
8th Interstellar Art Night
Woody legt auf. Mit Psychedelic Music, Folk,Worldmusic und Laserlight…
-
(The legendary) pony & hörnchenparty
Auflegerei by h&p© //cooperation & marketing™ (wir verkaufen sogar deinen glauben – an dich!)
-
Ab-Stieg Musik Unter Grund
Der Ab-Stieg ist eine Gruppe an Dj, Vj, Künstlern und Musikern die sich dem DIY verschrieben haben und im Netzwerk VIENNA DECAY beheimatet sind. Hier ein paar kurze Infos, genaueres folgt noch: http://www.gothic.at/termine/ab-stieg.html,5987 http://www.myspace.com/abstieg http://www.facebook.com/pages/Abstieg-Musik-Unter-Grund/203750159686463
-
Schreinachten im Kaleido
Anti-Weihnachtliches Schreinachten… chillen und Party im Kaleidoskop…
-
Und wir bewegen uns noch
22 -12 – 2011 Und wir bewegen uns noch Im Kaleidoskop – Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien Buchpräsentation mit Robert Foltin am 22.12.2011 um 21.00 Uhr Im ersten Buch „Und wir bewegen uns doch“ zeigte Robert Foltin, dass es in Österreich in den drei Jahrzehnten nach 1968 radikale Bewegungen gegeben hat. In der Fortsetzung wird das […]
-
Gender X-Tender
Come as you are, X-tender your Gender, move your mind. auflegerei, visuals, und chillige party…